Szene Lübeck

Das Stadtmagazin für Lübeck und Events im Umland

THEATER, MUSICAL & SHOW

16

THEATER LÜBECK IM JULI 2025

Zum Ende der Spielzeit zeigt das Theater Lübeck weitere Highlights: Im Dom-

hof wird ab dem 27/06 das Open Air »Kolumbus oder Die »Entdeckung«

Amerikas« gespielt und der großartige Felix Klieser tritt am 13/07 und 14/07

beim 9. Sinfoniekonzert mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lü-

beck auf. Das Solist:innenkonzert der Musikhochschule Lübeck am 27/06, das 9.

Kammerkonzert am 04/07 u. a. mit Filmmusik, ein Jugendkonzert zum 9. Sinfonie-

konzert am 14/07 und das Abschlusskonzert des Philharmonischen Jugendorches-

ters am 13/07 auf dem Programm.»Als die Großen den Wald zerstörten« (Foto) ist

der Titel des Spielclubs von Jung plus X, der am 05/07 im Studio aufgeführt wird.

Die Kostümabteilung setzt ihre Reihe »Aus dem Nähkästchen geplaudert« mit An-

ekdoten und Wissenswertem am 03/07 fort.

Zum Abschluss der Saison gastiert der sinfonische Circus Charivari (01/07 und 02/07)

sowie das Orchester der Universität zu Lübeck mit einem Sommerkonzert (12/07).

Theater Lübeck, Beckergrube 16, Lübeck.www.theaterluebeck.de

CARMEN

Theater Lübeck | Beckergrube 16 | Lübeck

as Meisterwerk von Georges Bizet hat das Musiktheater revolu-

tioniert: Am Theater Lübeck inszeniert Philipp Himmelmann am

20/06 die aufwühlende, rätselhafte und musikalisch taufrische

Oper und stellt sich mit »Carmen« dem Lübecker Publikum vor.

Ein Zufall führt in Georges Bizets Oper eine Frau, Carmen, und einen Mann,

José, in eine fatale Beziehung aus erotischer Leidenschaft und einseitiger

Abhängigkeit. Während José seine gesamte bürgerliche Existenz verliert,

um Carmen für sich zu gewinnen, hat sie nach kurzer Zeit genug von ihm

und stößt ihn von sich. Kompromisslos behauptet Carmen ihren Anspruch

auf Freiheit. Damit läuft alles auf eine Katastrophe zu.

Die Musikalische Leitung hat

Stefan Vladar, Inszenierung

Philipp Himmelmann.

Mit Changjun Lee, Viktor

Aksentijević, Konstantinos

Klironomos, Jacob Scharf-

man, Wonjun Kim, Noah

Schaul, Andrea Stadel, Fre-

derike Schulten / Delia Ba-

cher, Ieva Prudnikovaite,

Evmorfia Metaxaki, Viola

Heeß; Chor und Extrachor des Theater Lübeck; Philharmonisches Orches-

ter der Hansestadt Lübeck.

Termine im Juli 03.07., 19:30 Uhr und 11.07., 19:30 Uhr, Großes Haus (wei-

tere Termine folgen in der nächsten Spielzeit)

Theaterkasse 0451/399600 Kartenkauf online theaterluebeck.de. Tickets

auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

LÜBECKER SOMMEROPERETTE

Dienstag | 29.07.2025 | 19:00 Uhr | Gläsernes Opernhaus

am Meer im Kreuzfahrtterminal | Ostpreußenkai |

Vorderreihe 44-45 | Travemünde

as Ensemble der Lübecker Sommeroperette präsentiert unter-

haltsame Konzert-Programme im gläsernen Kreuzfahrttermi-

nal am Ostpreußenkai in Travemünde. Seit über 15 Jahren sind

die Besuchenden begeistert von der einmaligen Atmosphäre und der

beeindruckenden Akustik dieses außergewöhnlichen Veranstaltungs-

ortes direkt am Meer.

Vorverkauf: 0451 69813 und shop.luebeck-ticket.de.

Infos: luebecker-sommeroperette.de.

Werbung

STAGEUP! ROMEO UND JULIA

Sonntag | 13.07.2025 | 16:00 Uhr | Kolosseum |

Kronsforder Allee 25 | Lübeck

ie jungen Talente der Stage UP! Musicalschule Lübeck bringen

eine ganz besondere Inszenierung des weltberühmten Klassi-

kers „Romeo und Julia“ auf die Bühne. Mit einer einzigartigen

Mischung aus Schauspiel, Gesang und Tanz verleihen sie der zeitlosen

Liebesgeschichte eine moderne und emotionale Tiefe.

Unter der Regie des kreativen Teams von Stage UP! wurde das Stück

in einer eigenen Inszenierung erarbeitet, die klassische Elemente mit

zeitgemäßen Einflüssen verbindet. Die jungen Darstellerinnen und

Darsteller zwischen 6 und 18 Jahren zeigen beeindruckendes Talent

und Leidenschaft – ein Theatererlebnis, das berührt und begeistert!

Seien Sie dabei und erleben Sie „Romeo und Julia“ in einer einzigarti-

gen Interpretation von und mit den Stage UP! Kids & Teens!

Tickets unter nadine.rogge@stage-up.de.

Made with Publuu - flipbook maker