15
Hofkonzert mit TRIOPLUS
Mittwoch | 16.07.2025 | 17:00 – 17:45 Uhr |
St. Petri Kirchhof | Lübeck
trioPLUS, das sind die Lübecker Musiker Peter Ortmann, Klavier,
Florian Galow, Kontrabaß und Oliver Sonntag, Schlagzeug und
Perkussion.
Das Trio, gegründet im Jahre 2015, versteht sich als Musikerkol-
lektiv und widmet sich einem aktuellen wie auch eigenen Kom-
positionsfundus und verbindet die Realisierung unterschiedlicher
Originalkompositionen mit kollektiv gestalteten Improvisationen
und ebenso individuell und kollektiv solistisch geprägten Ausfor-
mungen des gemeinsamen Spielkonzeptes. Das Repertoire von
trioPLUS schlägt eine kreative Brücke zwischen seiner Auffassung
von Jazz und improvisierter Musik zur europäischen Jazz-Avantgarde und ebenso zur Kulturgeschichte der
Hansestadt Lübeck. trioPLUS erzeugt Freude und Erfüllung beim Miterleben. Eintritt frei.
Weitere Informationen: https://st-petri-luebeck.de
TANGO TRANSIT – GERMAN SONGBOOK
Donnerstag | 03.07.2025 | 20:15 Uhr | Live CV im CVJM | Große Petersgrube 11 | Lübeck
Als Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontra-
bass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug) 2008 ihrem
Trio den Namen Tango Transit gaben, war ihr Tango schon
längst im Transit.
Die versierten wie virtuosen Instrumentalisten widmen
sich in ihrem neuen Programm Volksliedern, und nennen
es – eine feine Ironie – „German Songbook“. Zum einen,
weil sie zu dem Typus Musiker gehören, die ihr Selbst-
verständnis nicht einzig auf dem genetischen Material der
Standards des „Great American Songbooks“ aufbauen,
zum anderen, weil sie „Das Wandern ist des Müllers
Lust“, „He Ho, spann den Wagen an“ oder „Ein Jäger
aus Kurpfalz“ in ihren eigenen Kontext stellen und kosmopolitisch umsetzen. Die Geschichten, die die Lieder
erzählen, funktionieren auch ohne Texte.
Kleines OpenAir in der Großen
Burgstraße mit GOOD HABBITS
Freitag | 11.07.2025 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große Burgstraße
46 | Lübeck
Good Habits sind ein dynamisches Indie-Folk-Duo, das virtuose
Energie mit lebendigen Erzählungen zu einem Wirbelwind folkloristi-
scher Brillanz verschmilzt. Sie wurden international gefeiert, spielten
in Glastonbury, tourten durch Australien und Großbritannien und ihr
Album „Quarter-Life“ landete in den britischen Top 40 Folk Charts. BBC Radio lobt ihren „punktgenauen,
präzisen Gesang, das hart rockende Akkordeon und beste Musikalität des 21. Jahrhunderts“.
Bonnie Schwarz (Cello + Gesang) und Pete Shaw (Akkordeon) mischen aufgedrehte Virtuosität und Harmo-
nie mit lebendigem Geschichtenerzählen, wobei sie ihre unterschiedlichen musikalischen Vorlieben in eine
actiongeladene Erzählung von genreübergreifender folkiger Güte einfließen lassen. Nach einer Pandemie, die
sie auf ihrer Tournee glücklich in Neuseeland verbrachten, kamen sie 2022 zurück nach Großbritannien, um
ihre fröhliche Musik in ganz Europa zu verbreiten. Der Eintritt ist frei, Hutkasse.
KAURNA CRONIN & BAND
Donnerstag | 24.07.2025 | 20:00 Uhr | Tonfink |
Große Burgstraße 46 | Lübeck
Kaurna Cronin lebt und atmet das Geschichtenerzählen durch Gesang.
Mit zehn hochgelobten Alben und Tausenden von Konzerten auf der
ganzen Welt ist der mehrfach preisgekrönte australische Folk-Rocker
eine der fesselndsten Stimmen des zeitgenössischen Folk. Im Jahr 2025
kehren Kaurna Cronin & Band für ihre bisher aufregendste Tournee nach
Europa zurück - „The Beauty of The Backroads“ - eine stimmungsvolle
musikalische Reise zu einzigartigen Veranstaltungsorten und Orten in
Städten und Dörfern auf dem ganzen Kontinent. Die Tournee verspricht
eine kraftvolle Mischung aus der Intimität und Wärme des Folk, der Ener-
gie des Rock und Texten, die roh, ehrlich und zutiefst menschlich sind.
Der Eintritt ist frei, Hutkasse.
TONEART
Freitag | 25.07.2025 | 20:15
Uhr | Live CV im CVJM | Große
Petersgrube 11 | Lübeck
Toneart bietet ein außergewöhnliches
Klangbild! Die Querföte ist im Jazz
und in der Rockmusik ein seltenes
Instrument. In dieser Band nimmt
sie aber eine zentral Stellung ein
und überrascht mit ungewöhnlichen
Spieltechniken und Sounds. Mit
Sicherheit ein absolutes Hörerlebnis!
Die eigenen Kompositionen der Band
sind ungewöhnlich und abwechse-
lungsreich.
AARON ENGLISH
Dienstag | 22.07.2025 | 20:00 Uhr
| Tonfink | Große Burgstraße 46
| Lübeck
In einer kürzlich ausgestrahlten Folge
der Fox-Fernsehserie „Bones“ stellte
eine Figur einen Mix aus den „fünf
besten Trennungsliedern“ zusammen
und schenkte ihn einem Kollegen
mit gebrochenem Herzen. Der Mix
enthielt Songs von den Alternative-
Pop-Stars Sia, Mazzy Star, José Gon-
zález, Antony and the Johnsons... und
einem Künstler ohne Plattenvertrag
namens Aaron English. Die Songs
des in Nashville lebenden Singer-
Songwriters und Pianisten Aaron
English sind anspruchsvoll, filmisch...
und voller Anklänge an seine Reisen
durch Afrika und den Nahen Osten.
Seine acht im Eigenverlag erschiene-
nen Alben und EPs haben Vergleiche
mit Peter Gabriel, James Blunt, David
Gray, Sting, Robert Plant und Paul
Simon aufkommen lassen.
Der Eintritt ist frei, Hutkasse.