Fullscreen

ReoVit | Vet-line | Magnesium Sensitiv

Welcome to interactive presentation, created with Publuu. Enjoy the reading!

Magnesium

Sensitiv

Mineralfuttermittel für Pferde

Steuert den Säure-Basen-Haus-

halt. Erhöht die Belastbarkeit

der Muskulatur und der Nerven.

Reduziert muskuläre Verspan-

nungen und erhöht die Stress-

akzeptanz.

Zusammensetzung:

Magnesiumoxid, Magnesiumbisglycinat, Tri-Magnesiumcitrat, Calcium-

carbonat, Magnesiumphosphat, Natriumchlorid

Ernährungsphysiologische Zusatzstofe:

Zink (Zinkoxid 3b603) 1440 mg/kg / Vitamin E (3a700) 1000 mg/kg

/ Vitamin B1 (3a821) 1000 mg/kg / Vitamin B12 (3a835) 2 mg/kg

Analytische Bestandteile:

Rohprotein

10.6 %

Schwefel

0.1 %

Rohasche

85.5 %

Magnesium

25.5 %

Kalzium

6.7 %

Natrium

0.8 %

Phosphor

0.3 %

L-Tryptophan

12.3 %

Fütterungsempfehlung für Pferde:

3–9 g / 100 kg Körpergewicht und Tag.

Dosierung von 18 g / 100 kg Körpergewicht

und Tag nicht überschreiten.

«Reduziert muskuläre Verspannungen

und erhöht die Stressakzeptanz»

Zusammenfassung:

Entzündungen, Darmerkrankungen oder Übersäuerung führen zu erhöhten Magnesiumverlusten. Auch viele Medi-

kamente wie z.B. Antibiotika, Kortikoide (Kortison), Chemotherapeutika, Diuretika, Protonenpumpenhemmer oder

der Einsatz von Futtermittel mit einem hohen Phytin- oder Oxalsäure-Gehalt erhöhen das Risiko eines Magnesium-

mangels. ReoVit® Magnesium Sensitiv aktiviert zahlreiche Enzyme, besonders diejenigen des Energiestofwechsels.

Es liefert die Bausteine für den spezifischen Aufbau und die Stärkung des neuromuskulären, kardiovaskulären und

neurologischen Systems. Die Belastbarkeit der Muskulatur und der Nerven werden erhöht.

Wirkmechanismus:

Unter den essenziellen Mineralstofen nimmt Magnesium im Stof-

wechsel eine Schlüsselrolle ein. Magnesium ist an zahlreichen

Enzymfunktionen beteiligt und übernimmt auch im Energiestof-

wechsel wichtige Aufgaben. Die Krafwerke der Zellen, die Mito-

chondrien, produzieren Adenosintriphosphat (ATP). Zusammen

mit ATP steuert Magnesium den zellulären Energiestofwechsel im

Organismus. Magnesium unterstreicht weiter seine Wichtigkeit,

indem es als Coenzym an hunderten von Stofwechselreaktionen

beteiligt ist. Damit ist es mitverantwortlich, dass verschiedenste

biochemische Reaktionen reibungslos ablaufen können. Darunter

fallen die Proteinsynthese, das Wachstum und die Reproduktion

von Zellen als auch die Synthese von Desoxyribonukleinsäure (DNS)

und Ribonukleinsäure (RNS). Ein latentes Magnesiumdefizit ist in der

heutigen Pferdehaltung weit verbreitet. Besonders Pferde, welche

einer hohen körperlichen, gesundheitlichen oder nervlichen Be-

lastung ausgesetzt oder suboptimal gefüttert werden, sind davon

betrofen. Magnesium spielt auch eine Schlüsselrolle beim aktiven

Transport von Calcium- und Kalium-Ionen durch die Zellmembranen

und unterstützt damit die Aufrechterhaltung:

der normalen Nerven- und Muskelfunktion

des Herzrhythmus

des vasomotorischen Tons, Zentrum Nervensystem (ANS)

des Blutdrucks

des Immunsystems

der Knochenintegrität (Knochendichte)

des Blutzuckerspiegels

Was macht ReoVit®

Magnesium Sensitiv / Indikation

ReoVit® Magnesium Sensitiv stabilisiert

die physikalischen und biomechani-

schen Vorgänge in den Zellen, Ge-

webe und Organen und bildet damit

die Grundlage damit ihr Pferd gesund

und vital bleibt. Die konzentrierte und

hohe Bioverfügbarkeit gleicht Mine-

ralstofmängel aus und versorgt das

Pferd mit essenziellen Nähr-, Mineral-

und Wirkstofen.

Die benötigte Tagesmenge ist ab-

hängig vom eingesetzten Grund-

futter, Gewicht, Körperzusammen-

setzung, Alter, Physical Activity Level

(PAL), Gesundheitszustand, Rasse,

Geschlecht, Jahreszeit und Klima.

Aber auch weniger ofensichtliche

Faktoren wie die Luf-, Wasser- und

Lichtqualität haben einen Einfluss auf

die Mineralstofmengen.

Für mehr Ruhe

und Gelassenheit

Damit mehrere hundert

Stofwechselfunktionen

reibungslos ablaufen

können

Diverse Einflüsse wie gewisse Futterkomponente, Erkran-

kungen oder Aufnahmestörungen können dazu führen,

dass Magnesium aus der Nahrung nicht ausreichend

absorbiert wird.

So können beispielsweise chronische Entzündungsre-

aktionen, chronische Darmerkrankungen oder Über-

säuerung zu einem Magnesiumverlust führen. Auch viele

Medikamente wie z.B. Antibiotika, Kortikoiden (Kortison),

Chemotherapeutika, Diuretika, Detox durch Kräuter und

Protonenpumpenhemmer fördern die Magnesiumaus-

scheidung und erhöhen das Risiko eines Mangels, obwohl

die gefütterte Menge den Bedarfsnormen entspricht.

Mit seinem 4-fachen Magnesium-Komplex, in Kombi-

nation mit weiteren Mineralstofen, Vitaminen, Spuren-

elementen und Aminosäuren ist das Wirkungsspektrum

von ReoVit® Magnesium Sensitiv auf die diversen mag-

nesiumabhängigen Stofwechselprozesse ausgerichtet.

Der Mehrfachkomplex aus organischen und anorga-

nischen Magnesiumverbindungen erhöht die Efzienz,

die Magnesiumabsorption erfolgt magenschonend

und gestafelt. Einer Demineralisation wird vorgebeugt.

ReoVit® Magnesium Sensitiv zeigt in dieser wirksamen

Mischung einen wesentlich höheren Efekt, als dies

Einzelkomponente tun würden.

Im Zusammenspiel ergeben sich, in Bezug auf chroni-

sche- entzündliche Erkrankungen, Stressresistenz, Kon-

zentrationsfähigkeit und Muskelarbeit, sehr gute und

nachhaltige Resultate. Durch die Stabilisierung des

Nervensystems erhöht sich die Leistungsbereitschaf

und die Lernfähigkeit.

Das erhöhte Säurebindungsvermögen von ReoVit® Mag-

nesium Sensitiv bewirkt eine regulierende Stabilisierung

des pH-Wertes und verhindert somit das Aufkommen

einer metabolischen Azidose oder baut diese ab.

Merkmale/ Positionierung:

Die Pferdefütterung nicht

neu erfinden, sondern

gezielt ergänzen.

Bausteine des Lebens sind der Schlüssel zur

Gesundheit. Die Funktionen und Aufgaben,

welche der Organismus und der Stofwechsel

erfüllen müssen, sind extrem vielseitig. Eine den

Lebensumständen angepasste ausgewogene

Ernährung, zusammen mit sauberem Wasser,

genügend frischer Luf, Bewegung und Licht

sind Grundvoraussetzungen für ein gesundes

und erfülltes Pferdeleben.

Bausteine des Lebens:

Qualitätsgarantie

ReoVit® PREMIUM SELECTION

Das ReoVit® Fütterungskonzept ist auf die Prophylaxe und langfristige Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähig-

keit der Pferde ausgerichtet, indem es das Aufkommen oder die bereits vorhandenen Ursachen von Symptomen

und Krankheiten verhindert oder reduziert.

Mineralstof- und Nährstofprogramm

Diätetisches Magen-Darm-Programm

Kompensations- Kraffutter Programm

Master-Programm

Vet-Line

René Odermatt

ReoVit® Mineralstofe GmbH

Als Familienunternehmen in zweiter Generation pflegen wir einen engen Bezug zur Wissenschaf und zur Praxis.

Das Fachwissen aus der Fütterungslehre, der orthomolekularen Medizin, der integrativen Medizin und die

langjährige Praxiserfahrung fliessen in die fünf ReoVit®-Programme ein:

Wir halten uns an die Fakten und springen nicht auf jeden Mode- und Werbetrend auf. Mit den ReoVit®-Produkten

und unserer Beratung verpflichten wir uns konsequent und kompromisslos der Gesundheit und dem Wohlbefinden

der Pferde. Bewusst verzichten wir auf den Einsatz von Schnickschnack und von risikobehafeten Rohstofen.

Wir legen Wert auf eine fundierte, transparente, unabhängige und efziente Ernährungsberatung, damit Sie und

Ihre Pferde sich rundum wohl fühlen. Wir freuen uns auf eine partnerschafliche und nachhaltige Zusammenarbeit!

ReoVit®

Registrierter und zugelassener Betrieb für die Produktion und das Inverkehrbringen von Futtermitteln

Auf fundierten Fakten abgestimmte Mineralstof- und Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Alle Produkte sind geprüf, getestet und erprobt

Entwickelt und hergestellt in der Schweiz

ReoVit Mineralstofe GmbH

Ausserdorf 11

6234 Kulmerau LU

Switzerland

Ihre Kontaktperson:

+41 41 933 06 59

info@reovit.ch

www.reovit.ch

1 2 3 4 5 6 7 8