Damit mehrere hundert
Stofwechselfunktionen
reibungslos ablaufen
können
Diverse Einflüsse wie gewisse Futterkomponente, Erkran-
kungen oder Aufnahmestörungen können dazu führen,
dass Magnesium aus der Nahrung nicht ausreichend
absorbiert wird.
So können beispielsweise chronische Entzündungsre-
aktionen, chronische Darmerkrankungen oder Über-
säuerung zu einem Magnesiumverlust führen. Auch viele
Medikamente wie z.B. Antibiotika, Kortikoiden (Kortison),
Chemotherapeutika, Diuretika, Detox durch Kräuter und
Protonenpumpenhemmer fördern die Magnesiumaus-
scheidung und erhöhen das Risiko eines Mangels, obwohl
die gefütterte Menge den Bedarfsnormen entspricht.
Mit seinem 4-fachen Magnesium-Komplex, in Kombi-
nation mit weiteren Mineralstofen, Vitaminen, Spuren-
elementen und Aminosäuren ist das Wirkungsspektrum
von ReoVit® Magnesium Sensitiv auf die diversen mag-
nesiumabhängigen Stofwechselprozesse ausgerichtet.
Der Mehrfachkomplex aus organischen und anorga-
nischen Magnesiumverbindungen erhöht die Efzienz,
die Magnesiumabsorption erfolgt magenschonend
und gestafelt. Einer Demineralisation wird vorgebeugt.
ReoVit® Magnesium Sensitiv zeigt in dieser wirksamen
Mischung einen wesentlich höheren Efekt, als dies
Einzelkomponente tun würden.
Im Zusammenspiel ergeben sich, in Bezug auf chroni-
sche- entzündliche Erkrankungen, Stressresistenz, Kon-
zentrationsfähigkeit und Muskelarbeit, sehr gute und
nachhaltige Resultate. Durch die Stabilisierung des
Nervensystems erhöht sich die Leistungsbereitschaf
und die Lernfähigkeit.
Das erhöhte Säurebindungsvermögen von ReoVit® Mag-
nesium Sensitiv bewirkt eine regulierende Stabilisierung
des pH-Wertes und verhindert somit das Aufkommen
einer metabolischen Azidose oder baut diese ab.
Merkmale/ Positionierung: