Werbung
13
TRAVEJAZZ FESTIVAL
Im September startet das beliebte Festival in Lübeck in seine elfte
Runde. Vier Tage voller Musik – mit internationalen Stars, natio-
nalen Größen, regionalen Talenten und spannenden Newcomern:
Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt der Travejazz e.V.
Lübeck wieder in eine pulsierende Jazz-Metropole. Hauptbühne
ist wie immer der Schuppen 6 direkt an der Trave – dazu gibt’s
Konzerte an weiteren Locations in der Innenstadt.
Den Startschuss gibt am Donnerstag, 11. September, die ener-
giegeladene Berliner Band „The Booty Jive“ (Foto) im Jazz-Club
Live CV des CVJM Lübeck.
Freitag, 12. September: Das virtuose Duo Sendecki & Spiegel, gefolgt von einem echten Kracher: die NDR
Bigband trifft auf die Hamburger Elektro-Jazz-Rebellen von TOYTOY. (Schuppen 6)
Samstag, 13. September: Das All-Star-Kollektiv Sisters in Jazz bringt weibliche Power aus der internatio-
nalen Szene auf die Bühne. Danach sorgt das explosive Ron Minis Trio aus Tel Aviv für ein musikalisches
Feuerwerk. (Schuppen 6)
Zum Ausklang am Sonntag, 14. September gibt es um 11:00 Uhr eine besondere Jazz-Matinee in St. Jakobi
zu Lübeck mit dem feinfühligen Olesch: Konertz Duo – Vibrafon trifft Posaune, Klang trifft Raum.
www.travejazz.de.
Musikalisches Highlight in der Strandarena von Scharbeutz
Ein Abend mit den EUROPEAN JAZZ COMPANIONS
Am Samstag, dem 5. Juli
2025, gastiert die Classical
Beat Sommertour am Strand
von Scharbeutz. Vor der Ku-
lisse der Ostsee präsentiert
hier ab 20 Uhr das Big-
band-Ensemble „European
Jazz Companions“ ein ganz
besonderes musikalisches
Erlebnis.
Bei dem kostenfreien Kon-
zert wird die Strandarena
nahe der neuen Schar-
beutzer Seebrücke zum
stimmungsvollen Open-Air-
Konzertsaal. Auf der stufen-
förmigen Anlage findet man schnell ein Plätzchen und genießt von jedem Platz aus nicht nur den freien Blick
auf die Musiker, sondern auch auf den Strand und die Wellen der Ostsee.
Bigband-Ensemble mit jungen Talenten aus ganz Europa Die Stars des Abends sind die „European Jazz Com-
panions“. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein herausragendes Bigband-Ensemble, das junge, talentierte
Musiker aus ganz Europa vereint. Unter der Leitung des französischen Komponisten und Dirigenten Pierre
Bertrand, bekannt für seine eindrucksvollen Jazzorchester-Kompositionen, steht die Band für musikalische
Exzellenz, Vielfalt und interkulturellen Dialog.
Im Rahmen der Sommertour präsentiert das Ensemble Pierre Bertrands Werk „HOPE“ – eine eindrucksvolle
Komposition, die emotionale Tiefe mit klanglicher Raffinesse verbindet. Zudem gibt es einen Vorgeschmack auf
die deutsche Erstaufführung von „MIGRATION 2“, das im Rahmen des CLASSICAL BEAT Festivals zu sehen
sein wird. „MIGRATION 2“ ist ein musikalisches Plädoyer für Verständigung, Offenheit und die verbindende
Kraft der Musik, die – gesellschaftlich wie künstlerisch – Grenzen überwindet.
Alle Infos zum Konzert gibt es auch online im Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht
unter: https://www.luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungskalender
Gitarrenkonzert mit
SEBASTIAN FREYER
Sonntag | 13.07.2025 | 12:00 Uhr |
Musik- und Kunstschule Lübeck |
Kanalstraße 42-50 | Lübeck
Die Musik- und Kunstschule Lübeck
lädt herzlich zu einem besonderen
Musikereignis ein: Am Sonntag, dem
13. Juli 2025, findet um 12:00 Uhr ein
Gitarrenkonzert mit dem Musiker Se-
bastian Freyer statt. Im Mittelpunkt des
Konzerts stehen Werke des spanischen
Komponisten Francesco Tárrega, der
mit seinen Kompositionen die Welt der
klassischen Gitarre maßgeblich prägte.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
der MKS unter 0451-296320 oder
info@mks-luebeck.de.
THE ORIGINAL FIVE
Donnerstag | 17.07.2025 | 20:00
Uhr | Tonfink | Burgstraße 46 |
Lübeck
The Original Five mischen traditionel-
len Bluegrass mit eigenem Material,
bekannteren, publikumswirksamen
Country-Songs und musikalischen
Ausflügen in die Volksmusik und
den Gospel. Ein breites Spektrum an
musikalischen Erfahrungen, die durch
den soliden Bluegrass-Hintergrund der
Band zusammengehalten werden.
Die Band begann 2010 als Jam-Sessi-
on im Far I Hatten im Folkets Park in
Malmö, aber seitdem hat die Musik sie
zu Festivals und Gigs in ganz Europa
und natürlich in das Heimatland des
Bluegrass, die USA, geführt.
Fünf eigene Studioalben und viele Ko-
operationen mit anderen Musikern im
Laufe der Jahre, z.B. ein Live-Album in
Zusammenarbeit mit einem Schweizer
Kammerorchester.
Der Eintritt ist frei, Hutkasse.
JONAS GAVRIIL
Donnerstag | 31.07.2025 | 20:00 Uhr | Tonfink | Große
Burgstraße 46 | Lübeck
„Ich feiere mit meinem Publikum das Hier und Jetzt, denn das
ist was bleibt“. Jonas Gavriil, 24 Jahre alt und aufgewachsen in
Pforzheim, verkörpert mit seiner nordischen Ausstrahlung eine
spannende Mischung aus Melancholie und Lebendigkeit. Stell dir
vor: Reinhard Mey trifft auf die Beatles, AnnenMayKantereit jammen mit Oasis, und Gisbert zu Knyphausen
nippt am Tee mit Coldplay – irgendwo dazwischen macht Jonas seine ganz eigene Musik.
Mal leise und poetisch, mal laut und voller Wucht – aber immer echt. Jonas vereint klassische Singer-Songwri-
ter-Traditionen mit modernen Indie-Pop-Elementen, wobei er mittlerweile zunehmend auch deutsche Lieder
schreibt, die eine melancholische und zugleich kraftvolle Tiefe besitzen. Mit einer charismatischen Stimme,
die sowohl sanft als auch kraftvoll sein kann, schafft Jonas eine Atmosphäre, die nachhaltig beeindruckt.
Der Eintritt ist frei, Hutkasse.
LIVE