001-040 - Die Welt der Hunde im Schutzdienst

Auswirkungen von Aggression und Isolation ..................... 87

Psychologische Aspekte und ihre Bedeutung in der

Diensthundausbildung ........................................................ 103

Das Spiel als Lern- und Motivationsmittel für Diensthunde

............................................................................................... 106

Umwelttraining für Diensthunde ....................................... 108

Kontrolle und Disziplin ...................................................... 113

Flexibilität im Training ...................................................... 115

Auswahl, Bewertung und Anforderungen an Diensthunde .... 118

Auswahlkriterien und Bedeutung von Diensthunden ..... 120

Charakter- und Leistungsbewertung ................................ 123

Warum Charakter- und Leistungsbewertung? ................ 123

Methoden der Charakterbewertung ................................. 123

Methoden der Leistungsbewertung ................................... 124

Die Rolle des Trainers und Bewerters .............................. 125

Verhalten in der Vereinsamung: Eine Analyse ................ 126

Ankaufsüberprüfungen potenzieller Schutzhunde in der Praxis

................................................................................................... 129

Die Ankaufsüberprüfung – jetzt muss der Hund liefern 129

Verhalten in der Umwelt .................................................... 132

Ausbildungsstrategien und Methoden im Diensthund Sektor 135

Zweck und Funktion von Diensthunden ........................... 135

Die Bedeutung der Teambildung ....................................... 136

Kriterien für die Teamzusammenstellung ........................ 138

Schutzhunde und ihre geschlechtsspezifische Dynamik .. 139

Kühnheit und ihre Bedeutung im Diensthundwesen ....... 141

Auswirkungen einer fehlerhaften Teamzusammenstellung

............................................................................................... 142

BoldnessScore (Schüchternheits-/Kühnheits-Score): ...... 144

Linkslastig vs. Rechtslastig: Das Temperament Ihres

Vierbeiners verstehen. .............................................................. 147

Linkslastig oder rechtslastig: Die Bedeutung ................... 148

Vor- und Nachteile der beiden Wesensveranlagungen .... 149

Die Boniturkarte ................................................................. 150

Systematische Lernansätze in der Diensthundeausbildung .... 154

Lernprozess & Gedächtnisleistung von Spürhunden ...... 154

Einflüsse von Nordadrenalin und Cortisol ....................... 154

Komplexes kognitives Lernen ............................................ 159

Made with Publuu - flipbook maker