as war mal eine ziemlich
spannende Premiere:
Am
Internationalen
Kindertag haben die
Sportjugend des Landes-
sportbundes Rheinland-Pfalz und die
regionalen Sportjugenden Rheinland,
Pfalz und Rheinhessen ihr eigenes Pixi-
Buch zum Thema „Mentale Gesundheit
und Sport“ vorgestellt.
Die Pixi-Sonderproduktion mit dem Titel
„Bewegung macht glücklich“ soll kindge-
recht auf die Bedeutung von Bewegung
für die mentale Gesundheit aufmerksam
machen.
Bewegung macht glücklich
Die Geschichte handelt von Mona, die
durch Bewegung, Spiel und Sport und die
soziale Interaktion mit anderen Kindern
im Sportverein nach anfänglich schlechter
Laune wieder glücklich durch den Alltag
geht. Das Buch ist im Rahmen des Projek-
tes „Bewegung hoch Vier“ entstanden,
das die vier Sportjugenden im vergange-
nen Jahr gemeinsam ins Leben gerufen
haben, um Sportvereine und ehrenamt-
lich Engagierte für die mentale Gesund-
heit von Kindern und Jugendlichen durch
Sport zu sensibilisieren. Über gezielte
Angebote wie Aus- und Fortbildungen
und einem landesweiten Fachtag zum
Thema „Mentale Gesundheit von Kindern
und Jugendlichen“ wurden Interessierte
geschult.
Buch für Groß und Klein
„Das Pixi-Buch wird Klein und Groß
begeistern“, ist sich Bewegung hoch
Vier-Koordinatorin Karolina Jörg ganz
sicher. „Pixi-Bücher bieten eine tolle Mög-
lichkeit, das Thema kindgerecht in den
Fokus zu rücken – nicht nur bei der Pixi-
Zielgruppe, Kinder vom Kindergarten- bis
Grundschulalter. Auch Jugendliche, Eltern
und Großeltern werden beim Vorlesen der
Bücher sensibilisiert.“
Bestellung und weitere Infos
Das mit dem Carlsen Verlag entwickelte
Pixi-Buch „Bewegung macht glücklich“
kann ab sofort über die Sportjugend-
Website bestellt werden. ■
Für Rückfragen steht Sportjugend-
Abteilungsleiter Dr. Martin Hämmerle
zur Verfügung:
E-Mail: m.haemmerle@sportjugend.de
»
QR-Code
scannen
und hier
bestellen.
Foto: Carlsen-Verlag/LSB
SPORT RHEINLAND-PFALZ | 02.2024
VEREINSSERVICE