Ihr Pferd bewusst versorgt.
Medizinisch sind diese Störungen teilweise
schwer zu diagnostizieren und anspruchs-
voll bei der Wahl der richtigen Behand-
lung. Viele Ursachen liegen aber im füt-
terungstechnischen Bereich, somit gilt es
hier den Hebel anzusetzen und genauer
hinzuschauen. Tests, welche vorgaukeln
zu wissen, welcher Rohstof oder welches
Futtermittel Abhilfe schaf gehören in die
Kategorie «Glücksspiel» und sind unseriös.
Dynamisches Interaktions-Prinzip
Wenn wir das Interaktions-Prinzip
und das Gesetz des Minimums be-
rücksichtigen, müssen wir optimal
aufeinander abgestimmte und auf
den Bedarf der Pferde angepasste
Produkte einsetzen. Mineralstofe,
Spurenelemente und Vitamine kön-
nen sich in ihrer Wirkung wechselsei-
tig verstärken, aber auch blockieren.
Das Minimumprinzip
Das Minimumprinzip verdeutlicht die
Abhängigkeit verschiedenster Nähr-
stofe im Körper. In diesem Beispiel
sind es die essentiellen Aminosäuren.
Weist nur eine Aminosäure einen
Mangel auf so kommt es zu einer
kompletten Unterversorgung des
Organismus, unabhängig davon in
welchem Masse die anderen Amino-
säuren vorhanden sind.
ReoVit ® schaut
hinter die Fassade
und geht den
Ursachen auf
den Grund.