Szene Lübeck

Das Stadtmagazin für Lübeck und Events im Umland

07/25

EDITORIAL

Lothar Kruse

nd weiter geht es im Juli mit der

Open Air Saison. Das Highlight dabei

ist natürlich die 136. Travemünder

Woche, die vom 18. bis 27. Juli stattfindet.

Das Ostseebad wird erneut der Treffpunkt für

DATES & NEWS ___________________ 4

CITY TALK_______________________ 10

LIVE ____________________________ 13

THEATER | SHOW | MUSICAL _____ 16

AUSSTELLUNGEN & EVENTS ______ 18

IMPRESSUM_____________________ 18

SCHÖNER BAUEN & WOHNEN _____ 20

JOB | KARRIERE | WEITERBILDUNG _22

E-Magazin

www.szeneluebeck.de

+++ Alle Termine unter Vorbehalt +++

Stöcker Flughafen GmbH & Co. KG · Blankenseer Str. 101 · 23562 Lübeck

www.flughafen-luebeck.de

ab Lübeck

London

WORLD CUP +

EUROPEAN CHAMPIONSHIP

TOPCAT K1

INTERNATIONAL CHAMPIONSHIP

TOPCAT K2/K2X

TOPCAT K3/K3X

INT. GERMAN CHAMPIONSHIP

DYAS / VARIANTA / FORMULA KITE

GERMAN CLASS NATIONALS

O‘PEN SKIFF

GERMAN OPEN

J22 / SEASCAPE 18

#136

18-27

JULI

2025

die internationale Segelszene und für all jene,

die Wind in den Haaren und Salz auf der Haut

lieben. Mehr dazu auf Seite 4 in der SZENE

und in unserem Sonderdruck. Im ATLANTIC

Grand Hotel in Travemünde, findet wie jeden

Sommer während der Travemünder Woche,

das Classical Beat Festival statt. Mehr dazu

auf Seite 6 der SZENE. Am Samstag, dem 5. Juli

2025, gastiert die Classical Beat Sommertour

am Strand von Scharbeutz. Vor der Kulisse der

Ostsee präsentiert ab 20:00 Uhr das Bigband-

Ensemble "European Jazz Companions" ein

ganz besonderes musikalisches Erlebnis. Vom

25.07. bis 02.08.2025 ist das Europäische Fol-

klore Festival bereits zum 32. Mal in Neustadt

in Holstein zu erleben. Folklore und moderne

Klänge treffen hier in fantastischer Weise auf-

einander. Unter dem Motto "KULTURbewegt"

lädt die Musik- und Kunstschule Lübeck am

Samstag, dem 19. Juli 2025, von 14:00 bis

18.00 Uhr zum großen Sommerfest ein. Der

Eintritt ist frei. Am Dienstag, dem 08.07.2025,

ist "Open Stage" der Musikhochschule, in

der Kunsttankstelle Defacto-art e.V., in der

Wallstraße 35, in Lübeck. Besucherinnen

und Besucher sind eingeladen, mit ihren

Instrumenten in zufällig zusammengestellten

Ensembles mitzumischen. Der Eintritt ist frei.

Auf unseren Job- und Ausbildungsseiten finden

Berufsuchende Tipps und Rat. Und für alle

Kunstinterssierten: Die Ausstellung "Verlagert.

Die Kunst in Bewegung." ist bis zum 10. August

2025 in der Lübecker Kunsthalle St. Annen zu

sehen.

Mehr Dates, Ausstellungen und Events,

"Schöner Bauen & Wohnen" und anders mehr

findet Ihr in der Juliausgabe Eurer SZENE für

Lübeck & Umland.

Made with Publuu - flipbook maker