25
29
25
25
25
29
25
25
Werbung
BEWIRB DICH JETZT ALS PFLEGEFACH-
ODER PFLEGEHILFSKRAFT (M/W/D)
IN TRAVEMÜNDE
*Pflegefach- oder Pflegehilfskräfte
mit 3-jähriger Ausbildung:
bis zu 3.750 € brutto
mit 1-jähriger Ausbildung:
bis zu 2.998 € brutto
ohne Ausbildung:
bis zu 2.680 € brutto
Seniorenzentrum „Travemünde“
Ostseestraße 6-8 | 23570 Lübeck-Travemünde
luebeck-travemuende@alloheim.de
DU WÜNSCHT DIR
STABILITÄT IM JOB
UND BEIM GEHALT?
Ein Top-Gehalt* und Urlaubs- und
Weihnachtsgeld sowie weitere Benefi ts
gibt es bei Alloheim in Travemünde.
ab 3.750 € brutto
ab 2.998 € brutto
ab 2.680 € brutto
Medizinische und pflegerische Räume
mit VR-Brillen erkunden
VR-Erlebniswelt
Donnerstags | 11:00 – 15:00 Uhr | ÜBERGANGSHAUS |
Königstraße 54–56 | Lübeck
ffen für Neues? Ob Künstliche Intel-
ligenz, erneuerbare Energie oder
Digitale Kultur: im ÜBERGANGS-
HAUS kannst du innovativen Entwicklungen
neugierig begegnen, gemeinsam Span-
nendes entdecken, Netzwerke aufbauen
und eigene Ideen entwickeln.
In diesem Workshop kannst du mitmachen,
mit einer VR-Brille in unsere VR-Erlebniswelt
eintauchen und selber medizinische und
pflegerische Räume erkunden. Angeleitet
und auf deiner Entdeckungstour begleitet wirst du von der UKSH Akademie und
dem Offenen Kanal Lübeck. Ein innovatives Bildungsangebot des Digital Lear-
ning Campus (DLC) Lernort Lübeck.
Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen, jede:r ist willkommen.
Die Teilnahme ist frei. Infos: www.uebergangshaus.de.
Besser als E-Mail:
Das digitale Postfach
ie Agenturen für Arbeit schränken ab 01. Juli die unsichere E-Mailkom-
munikation ein und setzen auf die sicheren digitalen Zugangswege von
Online-Portal und App-Angebot.
„Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für uns oberste
Priorität. Die Inhalte unverschlüsselter Mails sind vor dem Zugriff unbefugter
Dritter nicht geschützt. Das ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb wir den
E-Mailverkehr mit unseren Kundinnen und Kunden einschränken. Wir setzen auf
die Nutzung der von uns entwickelten datensicheren Kommunikationswege,
wie der App BA-Mobil. Gleichzeitig appellieren wir an unsere Kundinnen und
Kunden, unsere eServices und Apps verstärkt zu nutzen“, erklärt Markus Dusch,
Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.
Für den Bereich der Agentur für Arbeit Lübeck sind diese Postfächer dann nicht
mehr erreichbar: Luebeck@arbeitsagentur.de, Eutin@arbeitsagentur.de, Olden-
burg@arbeitsagentur.de.
Weiterhin bestehen bleibt der schriftliche und telefonische Kontakt mit der
Agentur für Arbeit. Persönliche Vorsprachen sind ebenso möglich. Der Agentur-
chef empfiehlt hier unbedingt eine vorherige Terminvereinbarung.
So einfach geht´s: Kund*innen melden sich mit ihren Zugangsdaten unter www.
arbeitsagentur.de/eServices an und nutzen den Bereich „Meine Postfachnach-
richten“. Dort können sie datenschutzsicher Nachrichten schreiben und empfangen,
Dokumente hochladen, Veränderungen mitteilen und Bescheide einsehen.
Tipp: Wer die App „BA-Mobil“ nutzt, kann bequem zu jederzeit und von jedem
Ort aus Kontakt zur Arbeitsagentur herstellen und nützliche Funktionen per
Smartphone oder Tablet nutzen. Weitere Informationen zum Download der App
BA-mobil: www.arbeitsagentur.de/app-ba-mobil.
Endspurt Ausbildung –
Last-Minute-Aktion nutzen!
Dienstag | 01.07.2025 | 09:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr |
Handwerkskammer Lübeck | Breite Straße 10/12 | Lübeck
as Schulende steht quasi vor der Tür und du suchst noch eine Ausbil-
dungsstelle? Du hast festgestellt, dass du statt Studium doch lieber eine
handfeste Ausbildung machen möchtest? Bist du als junger Erwachsener
nicht ganz sicher, ob deine Berufswahl richtig war und überlegst, einen neuen
Berufsweg einzuschlagen? Interessierst du dich als geflüchteter junger Mensch
für eine Ausbildung? Dann
ist die Last-Minute-Aktion
genau das Richtige für
dich!
Industrie- und Handels-
kammer zu Lübeck, Hand-
werkskammer Lübeck,
Ärztekammer Schleswig-
Holstein und Agentur für
Arbeit Lübeck zeigen dir deine Möglichkeiten in der Region auf. Wenn du schon
eine Bewerbungsmappe hast, kannst du diese gerne mitbringen. Die Beratungs-
fachkräfte checken diese und geben dir Tipps. Außerdem besteht die Möglich-
keit, kostenfrei Bewerbungsfotos zu erstellen. Auch Eltern sind herzlich willkommen.
Erste Fragen schnell geklärt
Telefonsprechstunde für Berufstätige
ie haben Fragen rund um Ihre
berufliche Entwicklung, die Sie
direkt klären möchten? Nutzen
Sie gerne die Telefonsprechstunde
für den ersten Kontakt jeweils montags
bis mittwochs von 09:00 bis 16:00 Uhr,
donnerstags von 09:00 bis 18:00 Uhr
und freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr
unter der überregionalen Service-
Nummer 040 2485 - 4455.
Werbung
Werbung