Lübecker Bucht

Das Event- und Lifestyle Magazin rund um die Lübecker Bucht

LubeckerBucht

Lifestyle · Events · Aktivitäten

präsentiert von LOKA MEDIA GMBH | unbezahlbar 07/25

SAND

SKULPTUREN

TRAVEMÜNDE

15. März - 02. November 2025

Magische

Zirkuswelt

Ihr Wohlfühlhotel

Strandhotel BENE

Am Südstrand 17 · 23769 Fehmarn

Telefon (+49) 43 71 - 86 53

Telefax

(+49) 43 71 - 37 65

kontakt@bene-fehmarn.de

www. bene-fehmarn.de

LB 03

Stöcker Flughafen GmbH & Co. KG · Blankenseer Str. 101 · 23562 Lübeck

www.flughafen-luebeck.de

ab Lübeck

London

s gibt kaum eine Veranstaltung, die so

gut zu einem lauen Sommerabend am

Meer passt wie die „Musik im Strand-

korb“ in der Lübecker Bucht. Diese strand-

charmante Konzertreihe tourt von Anfang Juli

bis Ende August durch verschiedene Ostsee-

orte in der Lübecker Bucht und hat 25 kos-

tenfreie Sommer-Sonne-Strand-Konzerte im

Gepäck.

SO KLINGT DER SOMMER

Wenn sich der Abend über den Sommerstrand

legt und der Trubel des Tages nachlässt, er-

wacht das Leben auf der Bühne am Meer, denn

jeweils um 19 Uhr starten hier die Strandkon-

zerte der ‚Musik im Strandkorb‘. Das Line-up

ist vielfältig und bunt – mal laut, mal leise und

ein Querschnitt durch (fast) alle Musikrichtun-

gen: Soul, R’n’B, Funk,

Indie-Rock, House und

Pop in vielen Facetten.

Unabhängig davon,

welches Konzert man

besucht – die ‚Musik

im Strandkorb‘ lädt im-

mer dazu ein, den Tag

bei guter Livemusik

und entspanntem Be-

achfeeling ausklingen

zu lassen.

„Glück kann man nicht kaufen – das trifft auf

jeden Fall auf die ‚Musik im Strandkorb‘ zu,

denn hier gibt es keine Tickets. Die Konzerte

sind kostenfrei und alle Besucherinnen und

Besucher sind unsere Gäste. Wir laden sie

herzlich ein, einfach vorbeizukommen, den

Moment zu genießen und barfuß im Sand zu

tanzen“, erklärt André Rosinski von der Touris-

mus-Agentur Lübecker Bucht, die Veranstalter

der ‚Musik im Strandkorb‘-Reihe ist.

DAS SIND DIE KONZERT-LOCATIONS

In Scharbeutz finden die Konzerte in der

‚Strandarena‘ direkt an der neuen Schar-

beutzer Seebrücke statt. Auf großen Stufen

sitzt das Publikum hier atriumähnlich und ge-

nießt den freien Blick auf die Ostsee und die

Livebands.

In Haffkrug spielt die ‚Musik im Strandkorb‘

bei der ‚HAFFdüün‘ – einer charmanten

Strandbar. In lockerer Anordnung gibt’s hier

Beachmöbel direkt im Sand und eine wind-

geschützte Dünenterrasse.

In Sierksdorf trifft man sich zur ‚Musik im

Strandkorb‘ im ‚Lykke Beach‘ – einer Be-

achlounge, die in der Lübecker Bucht eher

noch als Geheimtipp gilt und - in bunten Sitz-

säcken unter Palmen - Plätze mit direktem

Meerblick bietet.

In Neustadt in Holstein gastiert die ‚Musik im

Strandkorb‘ bei der ‚Strandkiste‘ – einer lässi-

gen Beachbar in bester Südlage mit coolen

Palettenmöbeln, großen Sonnenschirmen, of-

fener Dachterrasse und Bistrotischen entlang

der Strandpromenade.

Auch in Pelzerhaken

– dem Wassersport-

Hotspot der Lübecker

Bucht - finden Konzer-

te statt. Hier steht die

Bühne ganz pur und

ohne Schnickschnack

direkt am Strand – auf

Höhe der Seebrücke,

die sich gut als Plätz-

chen zum Lauschen und Plauschen eignet.

In Rettin fühlt sich der Konzertbesuch natür-

lich, idyllisch und sehr entspannt an. Auf Höhe

der kleinen Seebrücke – der kleinsten See-

brücke zwischen Scharbeutz und Neustadt

in Holstein – finden Konzertbesucher Bands,

Bühne und viel Platz im Sand.

Zweimal finden in diesem Sommer auch Kon-

zerte speziell für Kinder statt.

Alle Konzerttermine, Vorstellungen der Bands,

einen kleinen Fragen-Antworten-Katalog so-

wie eine Playlist der auftretenden Bands zum

Warmhören gibt es auf der Website der Tou-

rismus-Agentur Lübecker Bucht:

www.musik-im-strandkorb.de

MUSIK IM STRANDKORB

Der Soundtrack zum Sommer

LÜBECKER BUCHT

04 LB

Gute Nacht Geschichten

im Strandkorb

Strand unterhalb des Waldwinkel |

Sierksdorf

ach einem lustigen Tag voller

Sandburgen, Wellen und Mee-

resrauschen den Abend mit einer

gemütlichen Gute-Nacht-Geschichte aus-

klingen lassen: Das Team von „Kirche am

Urlaubsort“ lädt Euch – ob groß oder klein

– herzlich zu einem bunten Programm am

Strand ein: mit fröhlichen Liedern, Finger-

spielen, einem lustigen Handpuppenspiel

und natürlich einer liebevollen Gute-Nacht-

Geschichte im Strandkorb.

Alle Termine: 28.07. bis 31.07. & 04.08. bis

07.08. 2025, jeweils ab 18:00 Uhr.

Besonderes Highlight: Am Donnerstag

möchten wir nach der Geschichte noch

gemeinsam am Strand picknicken. Bringt

Euch gerne eine kleine Leckerei, Teller und

Becher mit!

Info: Kirchengemeinde Süsel,

Tel.: 04563478264.

CLASSICAL BEAT FESTIVAL

ATLANTIC Grand Hotel | Ballsaal und Hotelgarten | Kaiserallee 2 | Travemünde

a s C L A S S I C A L

BEAT Festival fin-

det jeden Sommer

während der Travemünder

Woche Ende Juli an der

Ostsee statt. Ein unver-

zichtbares Ereignis mit fan-

tastischen Geschichten und

legendären Darbietungen.

Genießen Sie eine atembe-

raubende Kulisse, Konzerte

mit renommierter Akustik

und besonderen Veranstal-

tungslocations. Mit seiner

ehrgeizigen Programmauswahl, der musikalischen Vielfalt und dem herzlichen Empfang

bietet das CLASSICAL BEAT Festival Musiker*innen und der Öffentlichkeit ein einmaliges

Erlebnis.

Nach der letzten Edition unter einer musikalischen Reise nach New York geht die neue

Reise beim 9. CLASSICAL BEAT Festival 2025 „Auf Kurs nach Ghana“. Beim CLASSICAL

BEAT Festival verschmelzen europäische und westafrikanische Musiktraditionen zu einem

einzigartigen Klangerlebnis.

Donnerstag, 17. Juli 2025

19:30 – ca. 22:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) im Hotelgarten (bei schlechtem Wetter im Ball-

saal) / Das Eröffnungskonzert „Auf Kurs nach Ghana“ mit Florence Adooni (Foto).

Montag, 21. Juli 2025

20:00 - ca. 22:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) im Ballsaal / „MIGRATION 2“ mit Jesse Mattern

Orchestra und Special Guest: Alain Brunet und sein Ensemble Akpé Motion.

Mittwoch, Freitag & Samstag, 23., 25. & 26. Juli 2025

20:00 – ca. 22:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) im Ballsaal / „The Voice of Africa returns”

Pata Pata – Tribute to Miriam Makeba.

Werbung

egattasegeln auf Weltklasse-Niveau.

Bei einer kräftigen Brise misst sich das

Who is Who des internationalen Segel-

sports auf den Wellen der Ostsee miteinander

und du bist als Zuschauer:in live dabei, wenn

auf den Promenaden der Applaus aufbrandet.

Begleitet werden die Wettkämpfe alljährlich

von einem maritimen Festival an Land. Das WIR

wird hier groß geschrieben: Ort und Veranstal-

tungen verschmelzen, Travemünder:innen, orts-

ansässige Vereine und Verbände bereichern

18. bis 27. Juli 2025

136. TRAVEMÜNDER WOCHE

die Travemünder Woche mit

ihrer Kreativität. Weltoffenheit

und Internationalität prägen

das Seebad als Treffpunkt

für Spitzensportler:innen

aus vielen Nationen, ganz

unbeschwert. Wir freuen uns

schon sehr auf dich!

Segeln und Festival als Ein-

heit: Nirgends kommen die

Besuchenden des Festivals

näher ran an den Segelsport

als zur Travemünder Woche.

Das Ein- und Auslaufen der

Yachten und Jollen in der Trave,

das An- und Ablegen am Priwall,

Grünstrand oder Mövenstein ist

direkt mitzuerleben.

Beste Einblicke ins Geschehen

gibt es bei den Trave-Races.

Die kurzen, knackigen Rennen

sind von der Travepromenade

bestens zu sehen und werden

fachkundig kommentiert. Zu den

Showrennen zählt auch der be-

liebte Volksbank Rotspon Cup! In der „Galerie

Hafenpanorama“ im Kreuzfahrtterminal bieten

Travemünder Künstler:innen vom 18. bis 27. Juli

einen spannenden Einblick in ihre maritime

Kunst und Kreativität und laden zu verschie-

denen Workshops ein. Eröffnung der Ausstel-

lung am 18. Juli um 19:30 Uhr durch Lübecks

Bürgermeister Jan Lindenau.

Weitere Infos in unserem

Sonderdruck-Magazin zur

Travemuender Woche und

auf der offiziellen Seite:

www.travemuender-woche.

com.

06 LB

LÜBECKER BUCHT

Fröhliche Aalwoche

Haffkrug

25.-26.07.2025 | 16:00 bis 00.00 Uhr |

Parkplatz Waldweg | Waldweg 2a

eptuns „erdlicher“ Ausrichter, der

Fischereiverein Haffkrug-Sierks-

dorf-Scharbeutz hat wieder ein

attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Die Verbreitung von guter Laune, toller Stim-

mung und toller Unterhaltung ist selbstver-

ständlich. In der „kulinarischen Fischmeile“

kannst du auch dieses Jahr wieder Fisch in

vielen Variationen genießen. Einem bunten

Wochenende steht nichts im Wege!

Preis: kostenlos.

Info: Fischereiverein Haffkrug-Sierksdorf-

Scharbeutz.

Promenadenfest Sierksdorf

19. und 20.07.2025 | 11:00 bis 22:00 Uhr |

Pfingstbeek-Promenade

Am 19. und 20. Juli 2025 verwandelt sich die

Pfingstbeekpromenade in Sierksdorf in eine

bunte Erlebniswelt! Freut euch auf das Prome-

nadenfest –ein Fest für die ganze Familie mit

Spiel, Spaß und Live-Musik. Der Eintritt ist frei.

HIER GIBT ES:

• XXL-Spiele und Hüpfspiele entlang der

Promenade.

• Live-Musik an verschiedenen Standorten.

• Food-Stände mit Leckereien

• Ballonkünstler, Kinderschminken und

kreative Mitmachaktionen.

• Hinkepottspiele für Klein und Groß.

• Das neue Funcity und die Minigolfanlage

sind ebenfalls dabei!

• Mitspieltheater und ein Kreativangebot.

TANZEN AM MEER – OPEN AIR MIT DJ RENÉ

Die „Tanz-Party“ auf dem Niendorfer Balkon

ie beliebte Veranstaltungsreihe „Tan-

zen am Meer“ lädt wieder zu flotter

Musik, guter Laune und Tanzen unter

freiem Himmel ein.

Seit 2015 präsentiert die Timmendorfer Strand

Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) mit

DJ René Kleinschmidt in Niendorf/Ostsee die

überaus beliebte Veranstaltungsreihe „Tanzen

am Meer”, die Jung und Alt gleichermaßen an-

spricht.

Nach dem Erfolg in den letzten Jahren wird die

„Tanz-Party” in dieser Sommersaison wieder an

fünf Terminen von Mai bis September – einmal

im Monat mittwochs auf dem neuen Veranstal-

tungsplatz am „Niendorfer Balkon“, dem See-

brückenvorplatz in Niendorf/Ostsee, jeweils ab

19 Uhr präsentiert. Der Umzug ist notwendig

geworden, weil die vorherige Veranstaltungsflä-

che am Haus des Kurgastes zu klein geworden

ist. Nach dem gelungenen Start in die Open

air-Saison am 29. Mai geht es am Mittwoch

(bei Regen fällt die VA aus) dem 18. Juni, weiter.

Beim „Tanzen am Meer“ in Niendorf können

die Gäste bei freiem Eintritt wieder einen tollen

Abend mit großartiger Musik und einem kühlen

Drink von „Cocktail Revolution“ erleben.

Kult-DJ René Kleinschmidt, der in diesem Jahr

sein 35-jähriges Bühnenjubiläum als Discjo-

ckey und Moderator fei-

ert, präsentiert bei der

Tanz-Party in Niendorf/

Ostsee einen bunten

Musik-Mix zum Tanzen,

Mitwippen, Mitsingen

und Mitfeiern. Ob ak-

tuelle Charts, Schlager,

Oldies, Dance-Clas-

sics, Sommerhits oder

auch mal ein Walzer:

DJ René sorgt immer

für den richtigen Mix

zum Tanzen, Mitsingen

und Feiern.

Die weiteren Termine sind am 16. Juli, 6. August

und am 17. September – jeweils von 19 bis 22

Uhr – open air und mit herrlichem Blick aufs

Meer und auf die abends beleuchtete Nien-

dorfer Seebrücke – wenn das Wetter mitspielt.

Bei freiem Eintritt dürfen sich die Gäste auf ei-

nen stimmungsvollen Abend direkt am Meer

freuen – mit einem abwechslungsreichen Mu-

sik-Mix und diversen Drinks und Cocktails von

„Cocktail Revolution“.

Märchen-Mitspieltheater

für Familien in Scharbeutz

Samstag | 26.07.2027 | 16:00 bis 16:45 Uhr |

Kurparksaal | Strandallee 134

reu dich auf einen Nachmittag voller

Zauber, Fantasie und ganz viel Spaß!

Jede Woche erwartet dich ein neues

Märchenabenteuer – live gespielt als Mitspiel-

theater! Eine erfahrener Schauspieler:in erzählt

dir ein spannendes Märchen und schlüpft da-

bei direkt vor deinen Augen in die verschie-

densten Rollen.

Und das Beste: Du bist mittendrin! Du kannst

mitreden, mitlachen, mitspielen – und vielleicht

sogar selbst auf der Bühne stehen. Deine Ideen

fließen direkt in die Geschichte ein und ma-

chen jedes Theaterstück zu einem ganz be-

sonderen Erlebnis.

Ein interaktives Märchentheater für die ganze

Familie – lebendig, lustig und voller Überra-

schungen!

Alle Termine:

Sa, 26. Juli – Rapunzel

Sa, 02. Aug – Dornröschen

Sa, 09. Aug – Das tapfere Schneiderlein

Sa, 16. Aug – Rotkäppchen

Sa, 23. Aug – Der gestiefelte Kater

Info: Galli Theater Hamburg e. V.

SWB

ir

efe

lt

• •

• •

www.st-wb.de

04543 / 891075

Kulturpartner

Industriemuseum Herrenwyk

Kokerstraße 1–3 | 23569 Lübeck |

01.01.–31.12. | Fr | 14–17 Uhr | Sa–So | 10–17 Uhr

www.geschichtswerkstatt-herrenwyk.de

15.3. bis 14.9.2025

Ausstellung der Gemeinschaft Lübecker

Künstlerinnen und Künstler

Industriemuseum

Herrenwyk

»Arbeit,

Alltag, Rituale«

Foto: Uwe Greiss

LÜBECKER BUCHT

08 LB

Öff nungszeiten:

April - Oktober: Dienstag - Sonntag, 10-17 Uhr

Juli - August:

Montag - Sonntag, 10-17 Uhr

Deine Zeitreise ins Mittelalter!

Prof.-Struve-Weg 1 · 23758 Oldenburg i.H.

www.oldenburger-wallmuseum.de

25. JULI 2025

19:30 Uhr: Alex Christensen & The Berlin Orchestra

(kostenpflichtig) Special Guest: Marquess

26. JULI 2025

17:30 Uhr: Eröffnungsveranstaltung auf dem Marktplatz –

Begrüßung der Folkloregruppen aus aller Welt

27. JULI 2025

10:30 Uhr: Ökumenischer Open Air Gottesdienst

17:00 Uhr: großer Festumzug durch die Altstadt von Neustadt in

Holstein

18:00 Uhr: Platzkonzert auf dem Marktplatz

18:30 Uhr: Die Welt tanzt in Neustadt in Holstein – Marktplatz

28. JULI 2025

15:00 Uhr: Europa tanzt

19:00 Uhr: Sommerabend in der Stadt –

Tanz in den Straßen rund um den Marktplatz

21:00 Uhr: Nobody Knows – Bühne Marktplatz

29. JULI 2025

ab 15:00 Uhr: Kinder- und Jugendtag (Spaß, Spiel und

Unterhaltung) heute kein Folkloreprogramm

19:30 Uhr: ABBA Fever – Bühne Marktplatz

32. EUROPÄISCHES FOLKLORE FESTIVAL

om 25.07. –02.08.2025 findet in Neustadt in Holstein bereits

zum 32. Mal das europäische folkore festival statt. Neustadt in

Holstein –Europastadt mit maritimen Hafen, tollen Sandsträn-

den und wunderschöner Altstadt ist Heimat eines der ältesten Festivals

dieser Art in Europa.

Alle 3 Jahre findet das europäische folklore festival statt, eine Woche

lang herrscht ein buntes Treiben mit internationalem Flair. 13 Folklo-

regruppen, mehr als 350 Gäste wohnen bei Neustädter Familien und

genießen die wunderbare Gastfreundlichkeit. Folklore und moderne

Klänge treffen in fantastischer Weise aufeinander. Musik, Tanz, interna-

tionale Folklore, Festumzug, Tanz in den Straßen und am Ende der mit

Gänsehautcharakter stattfindende Fackeltanz aller Teilnehmer.

Der Neustädter Marktplatz wird zum Freilichttheater, eine Bühne von 10

x 14 Metern, die teilweise überdacht ist und mit professioneller Ton- und

Lichttechnik ausgestattet ist, bietet das perfekte

AMBIENTE FÜR PROFESSIONELLE AUFTRITTE

Zum Programm gehören neben weiteren fantastischen Konzerten, die

großen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen, an denen alle Folk-

loregruppen teilnehmen werden. Ein Festumzug und die Veranstaltung

„Tanz in den Straßen“ verwandelt die gesamte Innenstadt in eine Büh-

ne. Internationalität bedeutet auch Vielseitigkeit, die durch das bunte

Bühnenprogramm unterstrichen wird. Neben den Auftritten der Folk-

loregruppen wird unter anderem auch ein Kindertag, ein „Folkloristi-

sches Feuerwerk“ und ein südländischer Abend präsentiert. Nicht zu

vergessen ist das einzigartige Kirchenkonzert. Die Stadtkirche bietet

eine wunderschöne Kulisse für ein einmaliges Erlebnis, denn es ist im-

mer wieder eine Premiere, wenn nationale und internationale Gruppe ihr

beeindruckendes, musikalisches Können unter Beweis stellen.

30. JULI 2025

15:00 Uhr: Übersee trifft Europa

17:30 Uhr: After Work Party

19:30 Uhr: Folklore International

31. JULI 2025

15:00 Uhr: Folklore Weltweit

17.30 Uhr: Afterworkparty mit „Die Bandfelder“

19:30 Uhr: Kirchenkonzert in der Stadtkirche (kostenpflichtig)

21:00 Uhr: Folkloristisches Feuerwerk

1. AUGUST 2025

15:00 Uhr: Europa grüßt Asien

19:00 Uhr: Tontänzer – Akkordeonorchester des Neustädter

Volkstankreises

20:00 Uhr: Südländische Nacht

2. AUGUST 2025

18:00 Uhr: Abschlussveranstaltung (kostenpflichtig)

mit Fackeltanz aller Gruppen

Ort: Neustädter Marktplatz, Am Markt 2,

23730 Neustadt in Holstein.

Info: Kuratorium des europäischen folklore festivals,

Tel.: 0173 2033064.

DAS PROGRAMM

17. bis 26. Juli, Travemünde

Donnerstag 17.07.2025 | 19:30 Uhr

ERÖFFNUNGSKONZERT

MIT FLORENCE ADOONI

ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

Tickets online

buchen unter:

www.classicalbeat.de/ticket

12

Werbung

Der Zirkus erwacht zum Leben!

Sandskulpturen Travemünde 2025

Willkommen in der faszinierenden

Sandskulpturen Ausstellung Trave-

münde – Manege frei für eine Welt

aus Sand!

Bereit für ein außergewöhnliches Erlebnis, das

Kunst und Zirkusmagie vereint? In der Sands-

kulpturen Ausstellung Travemünde erwartet

Besucher jeden Alters eine Reise in eine ein-

zigartige Sandmanege, in der Fantasie und

Wirklichkeit miteinander verschmelzen. Vom

15. März bis zum 09. November 2025 können

Sie täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr (letzter Ein-

lass 17.30 Uhr) eine der größten überdachten

Sandskulpturen-Ausstellungen der Welt direkt

neben dem idyllischen Fischereihafen von Tra-

vemünde erkunden.

Ein Rundgang durch die

magische Zirkuswelt

Auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern

entführen Sie 25 internationale Künstler aus 13

Ländern in die faszinierende Welt des Zirkus.

Mit beeindruckender Präzision und einer gro-

ßen Portion Kreativität haben sie aus 10.000

Kubikmetern Spezialsand eine spektakuläre

Show erschaffen, in der Wahrsager, Akrobaten,

Pantomimen und Messerschlucker auf atembe-

raubende Weise zum Leben erwachen.

Staunen Sie über mächtige Zirkustiere wie Lö-

wen, Pferde und Elefanten, die majestätisch aus

Sand geformt wurden. Ein winziger, aber feiner

Flohzirkus sorgt für eine besondere Überra-

schung, während sich für unsere jüngsten Besu-

cher ein besonderer Traum erfüllt: Dumbo mit

seinen riesigen Ohren

und die bunten Figu-

ren aus Madagas-

kar 3 sorgen für

strahlende

Augen.

Doch damit nicht genug – die Ausstellung vereint

den Zirkus mit einer großartigen Show. Bestau-

nen Sie den Kraftprotz, der scheinbar mühelos

tonnenschwere Lasten hebt, lassen Sie sich vom

Feuerspucker in eine Welt aus Flammen und Illusi-

on entführen und staunen Sie über den Zauberer,

der mit einem Fingerschnippen Sand in lebendi-

ge Geschichten verwandelt.

Ein Erlebnis für

die ganze Familie

Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn jeder Schritt

durch diese beeindruckende Kulisse bietet ein-

malige Motive. Nach Ihrem Rundgang lädt der

angrenzende Gastronomiebereich zum Verweilen

ein, wo Sie heiße und kalte Getränke, Suppe oder

ein Stück Kuchen in gemütlicher Atmosphäre ge-

nießen können.

Spannende Informationstafeln bieten interessan-

te Einblicke in die Kunst des Sandskulpturenbaus,

während eine Sandsammlung mit rund 1.500 Ex-

emplaren die Vielseitigkeit dieses besonderen

Materials zeigt. Für kleine Künstler gibt es Kinder-

sandkästen, in denen sie selbst kreativ werden

können.

Mit einer Tageskarte können Sie so oft und so

lange bleiben, wie Sie möchten. Wir freuen uns

darauf, Sie und Ihre Familie in der Sandskulpturen

Ausstellung Travemünde willkommen zu heißen!

Für weitere Informationen zu Eintrittspreisen, An-

fahrtsbeschreibungen oder Gruppenanmeldun-

gen besuchen Sie bitte unsere Webseite www.

sandskulpturen-travemuende.de

Für weitere Informationen zu Eintrittspreisen,

Anfahrtsbeschreibungen oder Gruppen-

anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Webseite

www.sandskulpturen-travemuende.de

LÜBECKER BUCHT

Das Circus-Theater Roncalli kommt zurück nach

LÜBECK | am Holstentor

6. bis 31. August 2025

Jetzt Tickets sichern!

www.roncalli.de

Roncalli-Hotline

0451/880 799 00

12 LB

LÜBECKER BUCHT

Yoga auf der Seebrücke Niendorf

eit dem 16. Juni 2025 haben Interessierte die Möglichkeit,

unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Yoga-Trai-

nerin Gesa Jörgensen, an einem einstündigen Yoga-Kurs

in Niendorf/Ostsee teilzunehmen. Die Kurse finden jeden Montag

um 8:30 Uhr statt und laufen bis einschließlich 15. September

2025. Yoga tut gut, macht Spaß und fördert die Gesundheit – eine

perfekte Kombination, um die Woche entspannt und gestärkt zu

beginnen. Teilnehmende werden gebeten, eine eigene Yoga-Matte

oder ein Strandtuch mitzubringen. Bitte vorher auf der Website der

TSNT GmbH anmelden.

Bei schlechtem Wetter findet der Kurs nicht statt.

IMPRESSUM Lübecker Bucht

Herausgeber: Loka Media GmbH, Alt Rensefeld 33, 23611 Bad Schwartau,

Tel. 0451 / 2 10 47, Fax 0451 / 2 60 39, E-Mail: lokamedia@arcor.de

DLRG/NIVEA-Strandfest in Sierksdorf

Samstag | 26.07.2025 | 14:00 bis 17:00 Uhr |

Strand an der Pfingstbeek Promenade

ie in jedem Jahr verwandelt die Deutsche Lebens-Ret-

tungs-Gesellschaft mit ihrem Partner NIVEA auch 2025

euren Strand in ein großes, buntes Spiel-Eldorado für

mehr Sicherheit im und am Wasser und in der Sonne. 90 junge

Rettungsschwimmer*innen machen sich auf den Weg, um in 42 See-

bädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu

besuchen. Im Gepäck jede Menge Wissenswertes rund um Wasser,

Schwimmen lernen und Sonnenschutz.

Unter dem Motto „Seepferdchen für alle“ führen Rettungs-

schwimmer*innen Eltern und Kinder spielerisch an das sichere Ver-

halten am und im Wasser heran, ein wichtiges Thema.

Neben Tipps zum Schwimmen lernen und den Baderegeln steht bei

den dreistündigen kostenlosen Strandfesten vor allem der Spaß im Vor-

dergrund: Kleine wie große Strandfestbesucher*innen können sich auf

einer Hüpfburg austoben, an anderen Stationen hautnah erleben, was

für das Schwimmen lernen wichtig ist, die Baderegeln puzzeln, echte

Rettungsgeräte ausprobieren oder Erste-Hilfe-Techniken erlernen. Auch

die Wirkung eines guten Sonnenschutzes wird erlebbar: Am Ende des

Strandfests werden NIVEA Wasserbälle an die Besucher verteilt. Sie

verwandeln den Strand kurzzeitig in ein blaues Meer. „Das ist jedes

Mal ein faszinierendes Bild“, berichtet Stolze. „So viele strahlende Kin-

deraugen, wenn unsere kleinen Besucher*innen ihren Ball bekommen

und ihn natürlich mit nach Hause nehmen dürfen.“

Die genauen Tourdaten und Stationen sowie weitere Informationen zu

den Strandfesten gibt es unter www.dsg.dlrg.de/strandfest und www.

nivea.de/dlrg.

SALSA ON THE BEACH

Hier tanzt der Sommer und lädt alle ein, mitzutanzen

er im Sommer am Strand tanzen möchte, kommt nach

Scharbeutz. Direkt vor der Beachlounge des Grande Beach

Cafés lädt Tanzlehrer Rasoul an insgesamt zehn Abenden

dazu ein, barfuß im noch warmen Sand zu tanzen und zu erleben, wie

leicht und beschwingt ein sommerlicher Abend an der Ostsee sein

kann. Mitmachen kann jeder – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,

und die Grundschritte sind für alle leicht und schnell zu erlernen.

Bei „Salsa on the Beach“ geht es nicht darum, etwas zu können oder zu

zeigen, sondern vielmehr darum, gemeinsam eine unbeschwerte Zeit

zu genießen und einfach Spaß zu haben. In ungezwungener Atmosphä-

re und einer netten Gemeinschaft tanzen extra angereiste Teilnehmer

ebenso mit wie spontane Strandspaziergänger. So sieht man an diesen

Abenden Gäste jeden Alters – versierte Tänzer genauso wie Neuein-

steiger – fröhlich zusammen am Strand zu feurigen Rhythmen tanzen.

EINFACH MAL SPONTAN (DABEI) SEIN

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder kann einfach vorbeikom-

men und mittanzen. Die Teilnahme ist kostenfrei; Veranstalter ist die

Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.

„Salsa on the Beach“ findet an folgenden Terminen bei der Beach-

lounge des Grande Beach Cafés in Scharbeutz statt:

4., 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15., 22., 29. August – jeweils von 18:30 bis

21:00 Uhr und 5. September von 17:30 bis 20:00 Uhr.

Da dieses Erlebnis wetterabhängig ist, lohnt sich am Vorabend ein Blick

in den Veranstaltungskalender der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht.

Alle Termine und Informationen gibt’s auch online unter:

www.luebecker-bucht-ostsee.de/salsa.

Zaubershow von Tjark Schlößer

Mittwoch | 30.07.2025 | 16:00 bis 16:40 Uhr | Kurparksaal |

Strandallee 134 | Scharbeutz

er 23-jährige Profizauberer aus Lübeck gilt als Shooting-

star der Zauberszene und hat trotz seines jungen Alters

bereits zahlreiche Titel gewonnen und zählt zu den bes-

ten Comedy-Zauberern Deutschlands.

Mit seinem trockenen, norddeutschen Humor begeistert Tjark in

seiner modernen Familienshow Jung und Alt.

Vergesst den Hasen aus dem Zylinder und freut euch auf eine

interaktive und verblüffende Zaubershow voller Spaß, Spannung

und magischer Momente!

Weitere Infos: Zauberer Tjark Schlößer.

Info: Zauberer Tjark Schlößer, Tel.: 0152 25131124.

Ostsee

Guide

DEINE DIGITALE

FREIZEIT-INFO FÜR

EIN SOMMERWOCHENDE

Vor Ort

Events

Karte

Start

Gehe auf

www.ostsee-guide.de

oder scanne den QR-Code.

(Auch erhältlich im App-Store)

KARTE

Erkunde deine Ostsee-Region

um dich herum

VERANSTALTUNGSKALENDER

Mehr erleben – Weitere Events

während deiner Ostseeauszeit

GASTRO-TIPPS

Essen und Trinken für

jeden Geschmack

15°C

22°C

17°C

21°C

Freitag

MOIN

Vor Ort

Entdecke deine Ostsee-Region

Das ist los in der Ostsee-Region

Events

Karte

Erkunde deine Ostsee-Region

Start

Morgens

Abends

Mittags

15°C

22°C

17°C

21°C

Freitag

MOIN

aus der Ostsee-Region

EIN SERVICE IN ZUSAMMENARBEIT VON

Lübecker Bucht | Timmendorfer Strand | Travemünde | Holsteinische Schweiz | OstseeFerienLand | Eckernförder Bucht

Ostseebad Laboe | Heiligenhafen | Großenbrode | Fehmarn | | Ostseebad Schönberg

SCHÖN ALLEINE REICHT NICHT AUS

Beim Möbelkauf werden Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit immer wichtiger

SCHÖNER BAUEN & WOHNEN

14 LB

Werbung

eute legen immer mehr Menschen

Wert auf Nachhaltigkeit und Um-

weltverträglichkeit beim Kauf von

Möbeln. Sie entscheiden sich für Produkte,

die nicht nur funktional und schön sind,

sondern auch umweltgerecht hergestellt

wurden. Nachhaltige Materialien, eine res-

sourcenschonende Produktion mit Holz

aus nachhaltiger Forstwirtschaft, eine weit-

gehende Recycelbarkeit am Ende der „Le-

benszeit“ sowie eine möglichst lange Le-

bensdauer der Möbel sind dabei zentrale

Kriterien.

NACHHALTIG HERGESTELLTE MÖBEL AUS

SCHWABEN

Beim schwäbischen Unternehmen Tojo Mö-

bel aus Schorndorf bei Stuttgart beispiels-

weise wird durch die Verwendung zertifi-

zierter Materialien sichergestellt, dass die

Möbel nicht nur umweltfreundlich, son-

dern auch langlebig und robust sind. Das

für die Herstellung der Möbel verwendete Holz stammt aus nachhaltiger

Waldbewirtschaftung, die Holzfaserplatten sind FSC-zertifiziert. Es wer-

den keine Hölzer aus illegalen Holzquellen beziehungsweise besonders

schützenswerten Waldflächen verwendet und die Produkte werden nicht

mit Holzschutzmitteln behandelt. Es wird zudem darauf geachtet, dass

nur ein geringer Ausschuss in der Produktion entsteht, zudem sind die

Möbel - außer Schrauben und Beschläge - komplett recycelbar. Da die

Produkte zerlegbar verpackt sind, ergeben sich auch umweltfreundliche

Vorteile in der Logistik. Herstellungsorte sind Deutschland, Norditalien

und Ungarn. Unter www.tojo.de gibt es alle Infos zu den Produkten - von

Betten, Regalen, Schränken, Tischen über diverse Sitzmöbel bis hin zu

Kindermöbeln - und eine Bestellmöglichkeit im Online-Shop.

ZEITLOSES,

MINIMALISTISCHES DESIGN

In Sachen Design ist bei

diesem Hersteller eine

zeitlose, minimalistische

Formensprache gefragt.

Der Anbieter kooperiert

sowohl mit etablierten als

auch mit Nachwuchsdesi-

gnern, um die Kollektio-

nen stets up to date zu hal-

ten. Die Möbel werden in

Zusammenarbeit mit den

Designern entwickelt und

zur Serienreife gebracht,

viele Modelle haben in den

vergangenen Jahren bereits

Preise gewonnen.

TISCH, HOCKER, BANK: DIE SITZGRUPPE AUS NACHHALTIGEN HOLZFASERSTOFFEN BESTICHT DURCH IHR PURISTISCHES DESIGN UND

WIRD ZUM HINGUCKER IN JEDEM RAUM.

FOTO: DJD/TOJO MÖBEL

DER TISCH WIRD MIT LEDIGLICH ACHT SCHRAUBEN ZUSAMMENGEBAUT. DANK DER

ZWEIGETEILTEN TISCHPLATTE KANN ER PLATZSPAREND TRANSPORTIERT ODER

GELAGERT WERDEN. DAS SCHLICHTE DESIGN DES TISCHES MIT SEINEN MARKANTEN

TISCHBEINEN FÜGT SICH IN DIE VERSCHIEDENSTEN STILRICHTUNGEN UND

RÄUMLICHKEITEN EIN.

FOTO: DJD/TOJO MÖBEL/LUKAS BREUSCH

OB ALLEINE ODER NEBENEINANDER PLATZIERT: DAS

MODERNE, UMWELTFREUNDLICH PRODUZIERTE

WANDREGAL IM HINTERGRUND IST EIN BLICKFANG IN

JEDEM WOHNZIMMER. MIT EINER BREITE VON NUR 25 CM

IST ES AUCH IDEAL FÜR SCHMALE WANDFLÄCHEN.

FOTO: DJD/TOJO MÖBEL

DAS FREI STEHENDE BÜCHERREGAL IST VON DER HÖHE HER AN DIE GÄNGIGEN

BUCHFORMATE ANGEPASST. IN DEM FLEXIBLEN REGAL KÖNNEN SOWOHL

TASCHENBÜCHER ALS AUCH GRÖSSERE BÜCHER MIT FESTEM EINBAND AUF EIGENEN

EBENEN IHREN PLATZ BEKOMMEN.

FOTO: DJD/TOJO MÖBEL

Werbung

SCHÖNER BAUEN & WOHNEN

erade in Norddeutschland zeigt sich

das Wetter oft wechselhaft: Sonnige

Tage wechseln mit Regen, Wind und

kühleren Temperaturen ab. Eine hochwerti-

ge Terrassenüberdachung schützt zuverläs-

sig vor Witterungseinflüssen und macht den

Außenbereich das ganze Jahr über nutzbar –

ob an kühlen Frühlings- oder milden Herbst-

abenden.

Nelson Park Terrassendächer aus Eutin ist

seit über 20 Jahren Marktführer in Nord-

deutschland und steht für maßgeschneiderte

Lösungen aus langlebigem Aluminium und

hochwertigem Glas.

Ob klassische Terrassendächer, moderne Kalt-

wintergärten oder innovative Solar-Terrassen-

dächer – Nelson Park verbindet Funktionalität

mit anspruchsvollem Design. Auch außerge-

wöhnliche Projekte wie Laubengänge, Dach-

konstruktionen mit Tiefenversatz oder elegan-

te Übergänge zwischen Wintergarten und Ter-

rasse realisiert das Unternehmen mit höchster

Präzision.

Alle Produkte werden in eigener Produkti-

on gefertigt – vom Aluminium- und Glaszu-

schnitt bis zu maßgeschneiderten Markisen.

Das ermöglicht maximale Flexibilität und die

Schnell, individuell und langlebig

Wetterfeste Terrassenüberdachungen

und Kaltwintergärten von Nelson Park

Umsetzung individueller Kundenwünsche,

auch bei Sonderanfertigungen.

NEU: NELSON PARK PRIME –

TERRASSENDACH IN NUR ZWEI WOCHEN

Für alle, die ihre Terrasse schnell wetterfest

machen möchten, bietet Nelson Park mit Nel-

son Park Prime einen Express-Service an: Von

der Beratung über die individuelle Planung bis

zur Montage vergehen nur zwei Wochen. So

können Hausbesitzer ihre Outdoor-Oase oh-

ne lange Wartezeiten realisieren.

KONTAKT UND BERATUNG

Weitere Informationen sowie individuelle

Beratung erhalten Sie direkt bei Nelson Park

Terrassendächer.

www.nelsonpark-terrassendaecher.de.

Schleswig-Holstein

Musik Festival

5.7.–31.8.2025

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Made with Publuu - flipbook maker